Alles gepackt? Dann senden Sie sich selbst oder Ihrer Begleitung den Rucksack zu und ziehen Sie los.
Vom Münsterland über das nördliche Ruhrgebiet bis hin zum Niederrhein erstreckt sich der Naturpark Hohe Mark mit seinen ausgedehnten Spazier- und Wanderwegen. Tauchen Sie ein in die Natur Nordrhein-Westfalens und erleben Sie Münsterland, Ruhrgebiet und Niederrhein von der idyllischen Seite.
Die pure Wildnis quasi vor der eigenen Haustür?
Wer am Wandel eines alten Eichenwaldes zur Wildnis von morgen interessiert ist, dem dämmert da wohl etwas – und zwar im Dämmerwald im Münsterland! Hier sollen sich Waldflächen künftig ohne menschliches Zutun oder Eingreifen auf 128 ha und auf ganz natürliche Weise entwick…
Isselweg, 4,6 km, verkürzt 3,5 km oder 1,8 km – W1. Keiner kann alles, niemand kann nichts, und gemeinsam schaffen wir viel, dieses Motto wird in Loikum gelebt, einem sehr alten Ortsteil Hamminkelns.
Das man in der Dorfgemeinschaft nach diesem Motto lebt, werden Sie schnell entdecken können, wenn Sie durch den idyllischen Ort wandern. Vorbei an liebevoll bepflanzten Blumenküb…
Auf einer Länge zwischen 2,7 und 4,8 km mal eben kurz eine Runde drehen und die Waldidylle der Haard genießen.
Sie können das Auto auf einen der acht größeren Wanderparkplätze der Haard stehen lassen und eine Spazierrunde im dichten Wald der Haard genießen. Dazu laden die orange ausgezeichneten und zuverlässig markierten Rundwege auf einer Länge zwischen 2,7 und 4,8 km e…
Ca. 1 km Rundweg, Urlaubsidylle am Niederrhein zwischen Schermbeck und Hünxe. Diese Urlaubsidylle an der Lippeaue liegt etwas versteckt, aber wenn man dem Weg vom Wanderparkplatz “Loosenberge” folgt, wird man mit dem Anblick der majestätisch wirkenden Eiche belohnt.
Schließen Sie die Augen und spüren Sie den feinen Sand unter den Schuhsohlen knirs…
4,2km barfuß den Ameisenpfad erleben – können Sie, müssen Sie aber nicht! Wenn Sie diese Barfußwanderstrecke auf natürlichem Bodenbelag erleben möchten und jede Menge Informationen über die “Ameise” und “Füße”, dann laden wir Sie in die Üfter Mark ein. Barfußpfadtypische Erlebnisstationen und einige Sitzgelegenheiten zum Erleben und Erholen sind vorhanden.
Lau…
Auf 5,5 km gibt es zahlreiche Erlebnisstationen, Holzskulpturen und Informationstafeln, die Besonderheiten von Wald und Feld erfahren lassen. Die Waldpromenade verläuft weitgehend auf dem historischen Haardgrenzweg, der das Scharnier zwischen Wald und Feld bildet. Besonderheit: die sonnige Waldrandlage mit Ausblicken in die offene Landschaft.
Das Naturerlebnis w…
Auf schmalen Pfaden durchs freie Feld – Es warten Burgtor, Burg Vischeríng und Stever auf der 7 km langen Wegstrecke. Landschaften, alte Gemäuer und Wasser verzaubern Sie auf diesem Spazierweg im Münsterland – Sie legen im Stadtkern los und erwandern den Klutensee. Dabei durchschreiten Sie das alte Burgtor und gelangen auf schmalen Pfaden zur Burg Vischering. Es reihen sich da…
Ca. 6 km langer Rundweg am Münsterländer Pröbstingsee. Dem Himmel ganz nah! So nah werden Sie der Sonne so schnell nicht wieder kommen wie auf dem ca. 6 km langen Rundweg um den Pröbstingsee.
Begleitet von himmlisch natürlichen Eindrücken erleben Sie rund um den Pröbstingsee Erholung, Spaß, Spiel und abwechselnde Eindrücke. Mal sind es die Tretboote, mal eine Familie von …
Die reizvolle 5 km Wanderung führt Sie durch das artenreiche Naturschutzgebiet Hervester Bruch – eine Wasserlandschaft von ihrer schönsten Seite. Angelegte Stillgewässer, teilweise sumpfartige Grünflächen, ausgebaute Stege die durch das Röhricht führen und getarnte Aussichtskanzeln.
Paradiesische Bedingungen als Lebensraum für den Storch und andere Vogelarten. Heckrinder…
Lohnende Aussicht über das Münsterland garantiert nach etwa 1,4 km! Bei diesem Spazierweg braucht es keine lange Überzeugungsarbeit, um auch Kinder für den Weg hinauf zum Aussichtsturm Melchenberg zu begeistern. 12 Stationen rund um das Thema Wald, sind interessant für kleine und große Naturwanderer – da wird der Wald zum Erlebnis.
Bevor Sie den Aussichtsturm am Melchenber…
Traumhafte Blicke, Wild und des Herzogs englische Parkanlage. Mittendrin, ohne Zaun und Gitter, große Teiche und viele kleinere Tümpel – bezaubernde Landschaft mit altem Baumbestand! Hört sich gut an?
Dann laden wir Sie ein auf Ihrem Spaziergang im Dülmener Wildpark Damwild, Schafe und Heidschnucken zu entdecken. Oder erkunden Sie die Reste e…
D1 und D2, so heißen die Wanderwege, die im Ortskern Darups beginnen. Ganz genau beginnen beide Wege auf Hof Schoppmann, Am Hagenbach 11 in Darup.
Wenn Sie auf dem D1 wandern möchten, dann sind Sie 6,5km unterwegs, bei zwei mäßigen Steigungen und zwischen zwei und zweieinhalb Stunden.
Wer…
Nichts ist, wie es scheint – und das trifft auf das Schwarze Wasser in Wesel sehr genau zu.
Es ist eines der ältesten Naturschutzgebiete in Nordrhein-Westfalen. Seine charakteristische schwarze Farbe, die durch die Huminstoffe der Moorvegetation hervorgerufen wird, lässt den See selbst an sonnigen Tagen recht düster erscheinen. Doch d…
Der Münsterländer Steverauenweg führt Sie auf einer Länge von 8 km vorbei an Wasserwegen, Baudenkmälern und vor allem an besonderen Tieren. Wir möchten Sie einladen Schritt für Schritt die natürliche Schönheit der Steveraue zu entdecken und Tiererleben ist garantiert. Friedlich weidende Konik-Ponys, Poitou-Esel, Storchenpaare und Heckrinder entlang der Stever machen die Naturidy…
4,4 km barrierefreier Rundweg Naturerlebnis. Duftendes Harz, raschelnde Blätter, weicher Sand, würzig-süße Wacholderbeeren – Naturerlebnisse für alle Sinne – und jeder kann dabei sein.
Vom Wanderparkplatz „Tüeshaus Mühle“ bietet der „Barrierefreie Rundweg“ mit 10 Erlebnisstationen ein besonderes Naturerlebnis – auch für Menschen mit …
Abenteuer und Urlaubsstimmung garantiert! Naturbelassene Wege, echte Dünen und Offenland, ausgedehnte Wälder und schottische Hochlandrinder. Wo es das gibt? Das alles gibt es in „Die Berge“ und am Fliegerberg in Borken und Velen.
Fliegerberg, unter diesem Namen ist die sandige Anhöhe in Borken bekannt, deren Bezeichnung auf die frühere Nutzung für die Segelfliegerei beruh…
Auf 5 km historische Tradition landschaftlicher Gestaltung entdecken – im Tiergarten Schloss Raesfeld. Um 1650 im Stil der Renaissance wurde der “Tiergarten” zum Zwecke der Jagd angelegt. Schnurgerade Wege stellten sicher, dass sich Jagdgesellschaften nicht im Unterholz verhedderten.
Folgen Sie den historischen Pfaden und gönnen Sie sich einen Blick auf wunderschön…
Landschaftliche Vielfalt direkt vor den Toren der Stadt Wesel und zwei besondere Touren, die unabhängig voneinander bewandert, oder auch kombiniert werden können: Die Hirschkäferroute und der Moorerlebnisweg.
Startpunkt ist der der Wanderparkplatz am Südeingang zum Diersfordter Wildgatter. Dem Hauptweg schließt sich die 3,7km lange Hirschkäferroute an. Weiter nördlich der c…
6 km mit Weitblick und Rückblick zugleich. Den Blick in die Natur und zeitgleich in fünf Zeitzonen schauen – diese überraschende Augenblicke erleben Sie in der Dingdener-Büngerner Heide.
Die Zeitreise beginnt im Jahr 1320 und gibt Eindrücke in die Nutzung des Waldes als Hudewald und lässt die harte Arbeit des Plaggens erahnen. Von Waldmarken des Mittelalters über die Ents…
Riesige alte Buchen und ein natürlicher Bachverlauf laden Sie ein. Genießen Sie auf einem 5km langen Spaziergang die Flora und Fauna des Rotbachtals im südwestlichen Teil des Naturparks Hohe Mark.
Vorbei an den historischen Fragmenten eines ehemaligen Barackenlagers, das zwischen 1939 und 1945 Fremdarbeiter beherbergte. Ein unterkellertes Be…
Rinnen muß der Schweiß, soll das Werk den Meister loben! so heißt es im “Lied von der Glocke” von Friedrich Schiller. Auf diesem gemütlichen Spazierweg von ca. 1 km können Sie die schweißtreibende Arbeit der Glockengießer und das harte Leben der Bauern, Knechte und Mägde nachempfinden. Außergewöhnliche (Lebens)Geschichten der Glocken und Einblicke in die gute alte Zeit de…
Historische Gemäuer, alles im Fluss, Feld und Wiese mit Weitblick, so lautet die Kurzbeschreibung für diese 8 km lange Tour durch das westliche Münsterland. Ein Blick weit in die Geschichte und einen weiten Blick in die Natur. Versprochen!
…
Folgen Sie uns im Netz.