Alles gepackt? Dann senden Sie sich selbst oder Ihrer Begleitung den Rucksack zu und ziehen Sie los.
Ob schaurig über’s Moor oder auf Zeitreise in der Büngerner-Dingdener Heide – Sie haben die Wahl. Diese Route führt Sie auf zwei Rundkursen (30 km und 28 km) zu den Naturerlebnissen rund um Rhede.
…Einfach mal kurz auf einen Sprung in die Niederlande? Und das mit „de Fiets“? Von Bocholt aus kein Problem.
…Haben Sie Lust, Olfen näher kennenzulernen? Dann kann es ja losgehen auf Ihrer Reise 33 km „rundum Olfen“.
Saftige Wiesen, schattige Alleen, kleine Wäldchen, ein Vorgeschmack auf die einmalige Steveraue, das 2Stromland, geschichtsträchtige Einkehrmöglichkeiten und zahlreiche Aussichtspunkte erwarten Sie.
D…
Sie suchen eine Radroute, abseits der gängigen Touren? Spannend und mit kleinen Herausforderungen? Ab in die Wüste oder hoch hinaus?
Fahren Sie auf der Route 91 mit dem Fahrrad über den Hunsberg als höchste Erhebung des Sandgebietes der Coesfelder Heide. Vorbei geht es am Naturschutzgebiet Kuhlenvenn, wo Sie Ausschau nach dem Brachvogel und …
Hier kommen Naturfreunde und Vogelliebhaber auf Ihre Kosten! Die schwarze Route der 5-Herzen-Touren führt Sie auf 20 km von einem Naturschutzgebiet zum nächsten.
…Natur pur – 51 km, die Sie zu europäischen Naturschutzgebieten (ver-)führen!
Rund um Lüdinghausen lassen sich sowohl herrschaftliche Burgen und Schlösser als auch erholsame Naturlandschaften entdecken.
Die Nord- West-Route der Kleeblatttouren zum Beispiel führt ab Lüdinghausen in die Naturschutzgebiete der Region und durch di…
Wasser, Wald und Wiesen – auf dieser Radtour erleben Sie landschaftliche Vielfalt! Auf 44 km werden Ihnen ausgedehnte Waldgebiete, bäuerliche Kulturlandschaft, Heideflächen und Moorgebiete geboten.
…Ku(h)lturlandschaft kennenlernen – Die Natur erkunden und dabei erfahren, wo eines unserer beliebtesten Lebensmittel seinen Ursprung findet.
…Durchstreifen Sie die Münsterländer Parklandschaft nördlich von Dülmen auf 43 km!
Sie erleben das Naturschutzgebiet Welter Bach, das von über 100 Vogelarten als Brut- und Jagdrevier sowie als Rastplatz genutzt wird.
Auf dem Weg durch die Roruper Mark wird es sogar hügelig, was jedoch am höchsten Punkt angek…
Diese Route führt Sie auf 44 km entlang von Feuchtwiesen, Mooren und Bächen. Sie durchstreifen eine Kulturlandschaft, die seit Jahrtausenden besiedelt ist und deren unterschiedliche Nutzung als Acker- und Weideland, Nutzwald und für die Wasserwirtschaft sichtbare Spuren hinterlassen hat.
…Nicht nur die Seen sind hier sehenswert! Wenngleich Wasser das verbindende Element ist auf diesem 33 km langen Rundweg, erwarten Sie auch historische Gebäude, idyllische Natur und sogar eine Sternwarte entlang des Weges.
…Das können Sie ruhig an die große Glocke hängen – eine Erlebnistour über Velen und Gescher! Dieser 30 km lange Rundkurs nimmt Sie mit auf eine Reise in Hochmoorgebiete, die Kunst der Glockengießerei und vogelreiche Naturerlebnisse.
…
Folgen Sie uns im Netz.