SCHLIESSEN

Rucksack senden

Alles gepackt? Dann senden Sie sich selbst oder Ihrer Begleitung den Rucksack zu und ziehen Sie los.

Senden

Mein Rucksack

Sie haben zur Zeit noch nichts in Ihrem Rucksack.
Fügen Sie Ziele, Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen hinzu, indem sie auf einzelnen Seiten auf dieses Symbol klicken:

0
Rucksack einsehen

Naturparkhaus Steveraue

Im Naturparkhaus Steveraue finden Sie viele Informationen aus Olfen, Umgebung und dem gesamten Naturpark Hohe Mark. Im Informationsbereich liegen Rad- und Wanderkarten, Broschüren und Hinweise zu Veranstaltungen in und um Olfen für Sie bereit. Das Tourismus-Team vor Ort informiert sie gerne über Olfens schönste Ecken, Sehenswürdigkeiten, Radrouten oder bucht eine Floßfahrt oder Steverauenführung für Sie. Suchen Sie noch ein kleines Souvenir oder wollen Sie ein Geschenk aus Olfen mitnehmen? Dann werden Sie auch hier fündig: vom „Olfener Stevertröpfchen“, über den Olfener Plüschesel als Schlüsselanhänger bis hin zu kuscheligen Kissen mit Olfen-Motiven bietet Ihnen das Naturparkhaus eine schöne Auswahl.

www.olfen.de

 

DIENSTLEISTUNGEN

 

Das Naturparkhaus Steveraue hat mittwochs, freitags, samstags und sonntags sowie an Feiertagen von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr geöffnet. Die Saison endet am Sonntag, den 08. Oktober 2023.
Für eine Beratung außerhalb der Saison, wenden Sie sich bitte an die Kolleginnen im Rathaus: 02595 389-0.

 

Naturparkhaus Steveraue Olfen
Tourist Info Olfen

Kökelsumer Straße 66a

59399 Olfen

Tel.: 02595-389-720

Mail: naturparkhaus@olfen.de

www.olfen.de

 

 

Hier geht es zum digitalen Themenweg für Schülerinnen und Schüler:

Am Treffpunkt in der alten Scheune der Füchtelner Mühle, im neuen Naturparkhaus Olfen, startet der Biparcours direkt an der Stever – und hier endet die Runde auch. Anhand eines Films wird veranschaulicht, was später in der Natur alles entdeckt werden kann. Der Weg führt zuerst in Richtung der Füchtelner Mühle. Die Straße wird an der Stelle vorsichtig überquert, an der sich auf der gegenüberliegenden Seite ein Kiesweg befindet. Das Ziel: die beiden großen Steinquarder. Es ist möglich, bis an das Wasser zu gehen und von dort hat man einen schönen Blick auf die Rückseite der Mühle.

Mit vielen interessanten Schätz- und Wissensfragen, aber auch Aufgaben zum Basteln und Ausprobieren, lädt der Biparcours Groß und Klein zum Mitmachen und Spaß haben ein.

Wer ist dabei?

  • Herunterladen der kostenlosen BIPARCOURS-App:
    Apple Store, Google Play Store, APK-Datei
  • Öffnen Sie die App.
  • Wählen Sie auf dem Bildschirm der App „Code scannen“ und halten Sie die Kamera auf den Code der Startanleitung. Sie werden automatisch zum Startbildschirm des Parcours weitergeleitet.

Zur Information: Die Nutzung der Biparcours-App ist ausschließlich Schülerinnen und Schülern vorbehalten. 

 

BIPARCOURS-Code:

 

 

 

 

Naturparkhaus Steveraue
auf der Karte ansehen

Entdecken Sie den Naturpark Hohe Mark über unsere interaktive Karte.

Zur Naturpark-Karte

Holen Sie Sich Ihre Portion Natur in den Posteingang

Mit unserem Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden und sind gut informiert über Veranstaltungen, Neuigkeiten und Freizeitangebote – per Mail.

Folgen Sie uns im Netz.

Wir sind gern für Sie da.

Naturpark Hohe Mark
Tourist Info im NaturparkhausTiergarten Schloss Raesfeld
Tiergarten 1
46348 Raesfeld
Tel.: 02865 – 60910
E-Mail: np-hohemark@raesfeld.de