SCHLIESSEN

Rucksack senden

Alles gepackt? Dann senden Sie sich selbst oder Ihrer Begleitung den Rucksack zu und ziehen Sie los.

Senden

Mein Rucksack

Sie haben zur Zeit noch nichts in Ihrem Rucksack.
Fügen Sie Ziele, Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen hinzu, indem sie auf einzelnen Seiten auf dieses Symbol klicken:

0
Rucksack einsehen

Naturparkhaus Tiergarten Schloss Raesfeld

Das Naturparkhaus Tiergarten Schloss Raesfeld wurde 2005 in unmittelbarer Nähe der historischen Schlossanlage von Schloss Raesfeld errichtet. Hier finden Sie die Geschäftsstelle des Naturpark Hohe Mark, aber auch die Tourist Info von Raesfeld, den Trägerverein Tiergarten Schloss Raesfeld, das Ortsmarketing Raesfeld sowie die Lernwerkstatt Tiergarten Schloss Raesfeld. Im Erdgeschoss hält die Tourist Info viele Informationsmaterialien zum Naturpark Hohe Mark sowie der Region für Sie bereit. Das Klassenzimmer der Lernwerkstatt liegt ebenfalls im Erdgeschoss des Gebäudes und wird überwiegend bei schlechtem Wetter genutzt um im Gelände gesammeltes Material auszuwerten. Die Büroräume der Geschäftsstelle des Naturparks liegen im hinteren Teil des Gebäudes.

Angebote im Naturparkhaus Tiergarten Schloss Raesfeld

Tourist-Info Raesfeld

Ein Wochenende im Grünen? Ein kurzweiliger Ausflug in landschaftliche Idylle? Die Tourist-Info im Naturparkhaus direkt im Tiergarten am Schloss berät Sie gerne und stellt Ihnen ihr individuelles Wohlfühlausflugsprogramm zusammen. Erfahren Sie Näheres zum historischen Wasserschloss und Schlossgemeinde und zahlreiche Informationen über Rad- und Wanderwege der Region, Veranstaltungen und Sehenswürdigkeiten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ausstellung

Familien mit Kindern im Alter von 4-12 Jahren sind herzlich willkommen in unserer Ausstellung „Der Natur auf der Spur“. Viele interaktive Stationen warten auf alle Naturbegeisterten.

 

Außerschulischer Lernort: Lernwerkstatt des Kreis Borken

Außerschulischer Lernort im und am Naturparkhaus Tiergarten Schloss Raesfeld

PhänomexX

Für Schulen ist das Naturparkhaus Tiergarten Schloss Raesfeld ein Veranstaltungsort von PhänomexX, einem außerschulischen Schülerlabor, in dem der naturwissenschaftliche Unterricht beispielhaft gefördert und das schulische Lernen ergänzt wird.

Lernwerkstatt

Die ebenfalls im Naturparkhaus angesiedelte Lernwerkstatt, die vom BNE-Regionalzentrum Stiftung NLW betreut wird, bietet Schüler*innen in verschiedensten Veranstaltungen die Möglichkeit zu direkten Naturerfahrungen und fördert ihre Fähigkeiten, im Sinne einer BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung) zukunfsfähige Entscheidungen zu treffen.

Veranstaltungen

Im Naturparkhaus Tiergarten Schloss Raesfeld finden keine regelmäßigen und öffentlichen Veranstaltungen statt.

Über die Tourist-Info Raesfeld können Führungen durch den Tiergarten Schloß Raesfeld und über die Schloßanlage gebucht werden.

Anreisemöglichkeiten

Das Naturparkhaus Tiergarten Schloss Raesfeld lässt sich per Rad über die in der Nähe gelegene 100 Schlösser Route und die 3 Flüsse Route, die durch den Tiergarten führt, erreichen.

Eine Anreise mit dem Auto wird empfohlen. Direkt am Naturparkhaus stehen genügend Parkplätze zur Verfügung. Das Parken ist gratis. Das Abstellen von Campingautos / Wohnmobilen über Nacht ist ganzjährig untersagt.

 

 

Angebote am Naturparkhaus Tiergarten Schloss Raesfeld

Tiergarten

Der Tiergarten Schloss Raesfeld lädt Sie ein auf gräflichen Wegen zu flanieren und mit etwas Glück einen Blick auf den ein oder anderen stattlichen Rothirsch zu erhaschen. Auf den Teichen im Tiergarten können Sie Enten, Rallen, Schwäne und Gänse und Graureiher sehen.
Neben dem herbstlichen Brunftkonzert erklingen im Frühsommer oft ausgedehnte Froschmelodien als besondere Geräuschkulisse. Drei Rundwege laden Sie im Tiergarten Schloss Raesfeld zu romantischen Spaziergängen ein. Eine Wanderkarte, wie die abgebildete erhalten Sie im Naturparkhaus.

Wanderkarte Tiergarten Schloss Raesfeld

 

Naturerlebnisgelände

Das Naturerlebnisgelände am Tiergarten Schloss Raesfeld lädt auf einem 5.000 m² großen Areal mit Kletter- und Balancierpfaden, Niedrigseilgarten, Zapfenweitwurfanlage, Astbaustelle und vielem mehr zum Spielen in der Natur und mit der Natur ein.

 

 

Naturpark Hohe Mark im Naturparkhaus
Tiergarten Schloß Raesfeld
Tiergarten 1
46348 Raesfeld

Telefon: 02865 – 609-10
E-Mail: np-hohemark@raesfeld.de

www.naturpark-hohe-mark.de

 

Öffnungszeiten Naturparkhaus Tiergarten Schloss Raesfeld
APRIL – SEPTEMBER

Montag – Freitag
09:30 Uhr – 12:30 Uhr und 13:30 Uhr – 17:00 Uhr

Samstag
13:30 Uhr – 17:00 Uhr

Sonntag, Feiertag
11:00 Uhr – 17:00 Uhr

 

Hier geht es zum digitalen Themenweg für Schülerinnen und Schüler

Das Wasserschloss Raesfeld hat den höchsten Turm aller Schlösser in Westfalen und auch der dazugehörige, historische Tiergarten ist in seiner Größe und Art in Deutschland einzigartig. Warum ließ Graf Alexander II damals einen Tiergarten anlegen und was ist das überhaupt – ein Schlossgarten mit Tieren oder ein Tierpark am Schloss? Nur eine von vielen Fragen, die beim Biparcours aufgelöst werden.

Der Startpunkt ist das gläserne Naturparkhaus Tiergarten Schloss Raesfeld. Wer an dem Biparcours teilnehmen möchte, bekommt eine Karte auf der eine 2,2 Kilometer lange Route und einige markante Punkte eingezeichnet sind. Der Weg führt zum Schlosshof und dort über eine ehemalige Zugbrücke in den Innenhof. Vor dem Hauptschloss beginnt nun der Biparcours. Dieser führt zu den unterschiedlichsten, schönen und interessanten Orten und bietet mit Aufgabe, Quiz und Spiel reichlich Informationen. Vor allem Geschichtsinteressierte sind hier genau richtig!

 

  • Herunterladen der kostenlosen BIPARCOURS-App:
    Apple Store, Google Play Store, APK-Datei
  • Öffnen Sie die App.
  • Wählen Sie auf dem Bildschirm der App „Code scannen“ und halten Sie die Kamera auf den Code der Startanleitung. Sie werden automatisch zum Startbildschirm des Parcours weitergeleitet.

Zur Information: Die Nutzung der Biparcours-App ist ausschließlich Schülerinnen und Schülern vorbehalten. 

 

BIPARCOURS-Code:

 

 

 

 

Naturparkhaus Tiergarten Schloss Raesfeld
auf der Karte ansehen

Entdecken Sie den Naturpark Hohe Mark über unsere interaktive Karte.

Zur Naturpark-Karte

Holen Sie Sich Ihre Portion Natur in den Posteingang

Mit unserem Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden und sind gut informiert über Veranstaltungen, Neuigkeiten und Freizeitangebote – per Mail.

Folgen Sie uns im Netz.

Wir sind gern für Sie da.

Naturpark Hohe Mark
Tourist Info im NaturparkhausTiergarten Schloss Raesfeld
Tiergarten 1
46348 Raesfeld
Tel.: 02865 – 60910
E-Mail: np-hohemark@raesfeld.de