Alles gepackt? Dann sende dir oder deiner Begleitung den Rucksack zu und zieh los!
Diese Route führt dich auf 44 km entlang von Feuchtwiesen, Mooren und Bächen. Du durchstreifst eine Kulturlandschaft, die seit Jahrtausenden besiedelt ist und deren unterschiedliche Nutzung als Acker- und Weideland, Nutzwald und für die Wasserwirtschaft sichtbare Spuren hinterlassen hat.
Genieße den weiten Blick über das Naturschutzgebiet Rhader Wiesen! In dieser idyllischen Wiesen- und Bachlandschaft lässt sich das Treiben der dort ansässigen Störche bestens beobachten. Drei Storchennester gibt es in der unmittelbaren Umgebung.
Ein absolut lohnenswerter Stopp auf dem Rundkurs ist die Biologische Station im Kreis Recklinghausen auf Hof Punsmann in der Nähe von Dorsten-Lembeck. Auf einer Fläche von ca. 3 Hektar bietet die Biologische Station ein abwechslungsreiches Außengelände: ein schön angelegter Bauerngarten, Obstwiesen, Teiche, Hoch- und Hügelbeete, Wildwiesen, Trockenmauer und Hecken und das alles inmitten eines wunderschönen Waldgebietes. Das Gelände mit Bauerngarten ist jederzeit kostenlos zu besichtigen.
Lege doch auch noch eine Pause an der Tüshaus Mühle in Dorsten-Deuten ein – einem Kulturdenkmal der besonderen Art. An jedem 1. und 3. Sonntag im Monat oder auf Anfrage kannst du dich dann durch die einzige voll funktionsfähige Wassermühle Nordrhein-Westfalens führen lassen.
Auskunft: Feuchtwiesen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Folge uns im Netz.