SCHLIESSEN

Rucksack senden

Alles gepackt? Dann senden Sie sich selbst oder Ihrer Begleitung den Rucksack zu und ziehen Sie los.

Senden

Mein Rucksack

Sie haben zur Zeit noch nichts in Ihrem Rucksack.
Fügen Sie Ziele, Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen hinzu, indem sie auf einzelnen Seiten auf dieses Symbol klicken:

0
Rucksack einsehen

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Der Annaberg bei Haltern

22. April, 14:30 - 17:00

Ein (Spazier-) Weg zurück in die Geschichte

Der Annaberg bei Haltern: 84 Millionen Jahre Erdgeschichte vs. 2000 Jahre Kulturgeschichte

Kaum ein Ort im Naturpark Hohe Mark liefert auf engstem Raum so viele Materialien zur Erd- und Ortsgeschichte wie der Annaberg bei Haltern. Die Zeugnisse umfassen einen Zeitraum von der oberen Kreidezeit bis zur allerletzten Eiszeit, die vor 11.700 Jahren endete.

Gemessen an den erdgeschichtlichen Belegen sind die etwa 2000 Jahre zurückreichenden Nachweise menschlicher Aktivitäten nur ein „Klacks“ im Buch der Geschichte. Dennoch ist der Annaberg aus zwei Gründen besonders erwähnenswert: zum einen, weil hier eine überregional bedeutende Wallfahrtsstätte existiert, die der Hl. Anna gewidmet ist, und zum anderen, weil von dieser Stelle 1815 erstmalig „römische Alterthümer“ aus Westfalen beschrieben wurden.

Leitung: Arno Straßmann

Es ist eine Anmeldung erforderlich. Preis pro Person 6,00 €

Telefon: +49 (0)2361 43051 oder E-Mail: a.strassmann@hohemarkerleben.de

Details

Datum:
22. April
Zeit:
14:30 - 17:00

Veranstaltungsort

Haltern am See, Annaberg, Wanderparkplatz
Annaberg
Haltern am See, 45721
Google Karte anzeigen

Holen Sie Sich Ihre Portion Natur in den Posteingang

Mit unserem Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden und sind gut informiert über Veranstaltungen, Neuigkeiten und Freizeitangebote – per Mail.

Folgen Sie uns im Netz.

Wir sind gern für Sie da.

Naturpark Hohe Mark
Tourist Info im NaturparkhausTiergarten Schloss Raesfeld
Tiergarten 1
46348 Raesfeld
Tel.: 02865 – 60910
E-Mail: np-hohemark@raesfeld.de