Alles gepackt? Dann senden Sie sich selbst oder Ihrer Begleitung den Rucksack zu und ziehen Sie los.
Ende letzten Jahres war es so weit und das Naturparkwimmelbuch konnte an die NaturparkKitas überreicht werden. Die Begeisterung war groß und die Freude riesig, als bekannte Elemente im Buch entdeckt wurden.
Wir verstehen unser Wimmelbuch als ein Bildungsangebot für Kinder und Familien, das nicht nur die Sprache fördert, sondern durch die Bildsprache und die Fülle der abgebildeten Naturparkörtlichkeiten, Auslöser für kindliche Identifikation mit dem häuslichen Umfeld und der Heimat vor der Haustür, dem Naturpark Hohe Mark, ist.
Kinder können in neue Welten eintauchen und alltägliche Dinge und Situationen aus dem eigenen Alltag wiederfinden und das Gesehene mit der eigenen Lebenswirklichkeit abgleichen.
Wie wichtig der Erhalt und Schutz der Natur für uns alle ist, wird an Hand der Bilddarstellung kindgerecht deutlich gemacht werden.
Bilderbücher sprechen eine große Altersgruppe von Kindern an und Wimmelbücher können unzählige Male angesehen und immer wieder neu entdeckt werden.
Wir möchten das Wimmelbuch, das aus Mitteln der Förderrechtlinie Naturschutz- FöNa – des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft, Naturschutz und Verbraucherschutz des Landes NRW gefördert wurde, für die Zusammenarbeit mit unseren Naturpark-Kitas und unsere Bildungsarbeit einsetzen.
Folgen Sie uns im Netz.