Alles gepackt? Dann sende dir oder deiner Begleitung den Rucksack zu und zieh los!
Nun ist der 2,3 Kilometer lange Waldlehrpfad im Barloer Busch nach fünf Jahren der Planung und Umsetzung durch viele Beteiligten zum Entdecken freigegeben worden. Hier erfährt man viel über die Lebensgemeinschaft Wald. Die Texte wurden von Bernhard von Blanckenburg erarbeitet und sind über einen QR-Code an der Übersichtstafel im Handy lesbar. Astrid Hochstrat hat die Informationen über Klimawandel, Baumarten, Forstbetriebe und vieles mehr bearbeitet und grafisch auf www.dorsten.de unter „Kultur und Freizeit“/„Waldlehrpfad“ anschaulich gemacht.
„Kommt in den Wald, lasst die Kinder hier spielen, sie sollen Bäume als lebendige Wesen entdecken und anfassen, den Waldboden und die Pilze riechen, das Moos auspressen, Zusammenhänge wahrnehmen und kennenlernen,“ so der Wunsch von Bernhard von Blanckenburg.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Folge uns im Netz.