SCHLIESSEN

Rucksack senden

Alles gepackt? Dann sende dir oder deiner Begleitung den Rucksack zu und zieh los!

Senden

Mein Rucksack

Du hast zur Zeit noch nichts in deinem Rucksack.
Füge Ziele, Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen hinzu, indem du auf den einzelnen Seiten auf dieses Symbol klickst:

0
Rucksack einsehen

Der Naturpark Hohe Mark lädt gemeinsam mit dem Bildungswerk der Biologischen Station Zwillbrock zu einer besonderen geführten Wanderung ein, die Körper, Geist und Seele gleichermaßen anspricht.

Pressemitteilung, Raesfeld 03.11.2025

Achtsame Zeitreise im Herbst – Geführte Wanderung im Naturpark Hohe Mark

Der Naturpark Hohe Mark lädt gemeinsam mit dem Bildungswerk der Biologischen Station Zwillbrock zu einer besonderen geführten Wanderung ein, die Körper, Geist und Seele gleichermaßen anspricht. Am Samstag, 8. November 2025, startet um 9.00 Uhr eine Tour der besonderen Art: eine „Zeitreise“ – geführt von den Hat Ladies, Carola Casado und Sarah Klein.

Die beiden erfahrenen Wildnispädagoginnen nehmen die Teilnehmenden mit auf den LandStreifer-Rundweg „Zeitreise“, der nicht nur in die Geschichte der Landschaft, sondern vor allem in das Erleben des Augenblicks führt. „Wir lauschen, was die Natur uns erzählt, sammeln Eindrücke in Stille und Austausch. Mit Achtsamkeitsimpulsen, Quizfragen und Naturwissen begleiten wir die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch diese besondere Jahreszeit – und läuten gemeinsam den Winter ein, mit allem, was er an Rückzug, Ruhe und Klarheit bereithält“, beschreiben Casado und Klein ihr Konzept.

Der rund 6 Kilometer lange Rundweg ist einer von 13 LandStreifer-Wegen im Naturpark Hohe Mark. Dank seiner überschaubaren Distanz eignet er sich ideal auch für Wander-Einsteiger. Unterwegs wechseln eindrucksvolle Landschaftsbilder, und die Teilnehmenden erfahren Spannendes über die Entstehung der Heide, die Bedeutung des Hudewaldes und den Wandel vom dichten Mischwald zur offenen Kulturlandschaft.

Auch Marianne Teltrop vom Naturpark Hohe Mark freut sich über die gelungene Kooperation: „Unser gemeinsames Ziel ist es, Menschen das intensive Erleben des Waldes zu ermöglichen. Studien zeigen, wie positiv sich Naturaufenthalte auf Gesundheit und Wohlbefinden auswirken – und unsere LandStreifer Rundwege sind dafür wie geschaffen.“

Die Wanderung dauert inklusive Pausen etwa vier Stunden. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt, daher ist eine Anmeldung erforderlich über die Buchungsplattform der Biologischen Station Zwillbrock unter www.bszwillbrock.de

Bildunterschriften:

  1. Die Hat Ladies – Carola Casado und Sarah Klein – sind mit ihrer Wildnisschule in Schermbeck neue Partnerinnen des Naturpark Hohe Mark und bringen den Menschen die Natur nahe. (©the-hat-ladies)
  2. Landschaft am LandStreifer Rundwanderweg Zeitreise

Hol dir deine Portion Natur in den Posteingang

Mit unserem Newsletter bleibst du immer auf dem Laufenden und bist gut informiert über Veranstaltungen, Neuigkeiten und Freizeitangebote – per Mail.

Folge uns im Netz.

Wir sind gern für dich da.

Naturpark Hohe Mark
im Naturparkhaus Tiergarten Schloss Raesfeld
Tiergarten 1
46348 Raesfeld
Tel.: 02865 – 609110
E-Mail: np-hohemark@raesfeld.de