Alles gepackt? Dann sende dir oder deiner Begleitung den Rucksack zu und zieh los!
Die Flamingoroute verbindet all das, was die Natur der deutsch-niederländischen Grenzregion zwischen Enschede und Borken so besonders macht: beeindruckende Landschaften und eine große Vielfalt an Lebensräumen. Auf insgesamt 450 gut ausgeschilderten Kilometern kannst du mit dem Fahrrad eine abwechslungsreiche, spannende und stellenweise fast exotisch wirkende Rundtour unternehmen. Dich erwarten faszinierende Moor- und Heidelandschaften, idyllische Dörfer und lebendige Städte mit eindrucksvollen Bauwerken wie dem Schloss Ahaus oder der Burg Gemen. Die Route bietet ein intensives Naturerlebnis und zahlreiche kulturelle Highlights entlang des Weges. Viele der durchquerten Schutzgebiete beherbergen seltene Tier- und Pflanzenarten – neben den namensgebenden Flamingos leben hier unter anderem blaue Moorfrösche und botanische Besonderheiten wie der hübsche Lungenenzian. Einige der eindrucksvollsten Naturräume stellen wir dir hier näher vor.
Rundkurs:
Der Startpunkt der Flamingoroute ist das Zwillbrocker Venn in der Gemeinde Vreden. Der Startpunkt kann auch variabel gewählt werden.
Onlinebestellung: Rad- und Wanderführer Flamingoroute Achterhoek, Twente, Westmünsterland
Plane deine Tour mit komoot
Download der Radroute (GPX)-siehe Verlinkung Biologische Station Zwillbrock e.V.
Biologische Station Zwillbrock e.V.
Zwillbrock 10
D-48691 Vreden
Tel.: 02564/9860-0
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Folge uns im Netz.