SCHLIESSEN

Rucksack senden

Alles gepackt? Dann senden Sie sich selbst oder Ihrer Begleitung den Rucksack zu und ziehen Sie los.

Senden

Mein Rucksack

Sie haben zur Zeit noch nichts in Ihrem Rucksack.
Fügen Sie Ziele, Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen hinzu, indem sie auf einzelnen Seiten auf dieses Symbol klicken:

0
Rucksack einsehen

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

„Wir gehen heut auf Löwenjagd“- Fantastische/s S/spiele/n im Wald-

15. September, 9:30 - 17:00

(Fortbildung in Kooperation mit dem Caritasverband Münster)

Wenn Kinder spielen, schwingen sie sich auf die Flügel der Fantasie, um reale Bedingungen zu umgehen, um stärker und mächtiger zu sein und/oder um sich die komplexe Welt etwas verständlicher zu machen. In der Fantasie können physische wie psychische Grenzen überwunden werden. Wenn wir Erzieher*innen diese Fantasietätigkeit der Kinder aufgreifen, können wir jedes Thema kindgemäß entfachen.

Ein Workshop mit vielen neuen Impulsen darüber, wie spannende Geschichten; Märchen und Erzählungen den Waldaufenthalt kindgerecht und vielseitig machen können. Dabei soll aufgezeigt werden, wie die Geschichten entwickelt und zielgerichtet für die Entwicklungsförderung der Kinder gestaltet werden können.

Eine Fortbildung für „alte Hasen“ und Neueinsteiger*innen der naturbezogenen Pädagogik im Kindergarten.

Für wen

Pädagogische Fachkräfte im Elementarbereich sowie naturpädagogisch arbeitende Personen

Termin

 15. (Freitag von 09.30 Uhr bis 17.00 Uhr) und 16. September 2023 (Samstag von 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr)

Leitung

Dirk Nießing

Hinweise

Verpflegung

  • Selbstversorgung: als Lunchpaket und Getränk im Tagesrucksack
  • Auf dem Gelände der NaturErlebnisSchule besteht die Möglichkeit, sich nach Programmschluss am Lagerfeuer/ Grill sein Abendmahl zuzubereiten
  • Kaffee, Tee und Mineralwasser werden gestellt

Übernachtung:

  • in nahegelegenen Hotels oder Pensionen möglich
  • in Zelten oder in der Schutzhütte der NaturErlebnisSchule möglich (NESBi)

Ausrüstung:

    • Kleidung (Wanderschuhe, Regenjacke etc.) und Schlafsäcke und Isomatten können bei der NaturErlebnisSchule ausgeliehen werden

Preis

€ 210,- (inkl. MwSt.)

NaturErlebnisSchule
Dirk Nießing

Büroanschrift:
Weidengrund 30
46348 Raesfeld
Tel: 02865/10456

E-Mail: info@NaturErlebnisSchule.de
Web: www.NaturErlebnisSchule.de

Details

Datum:
15. September
Zeit:
9:30 - 17:00

Veranstalter

Naturerlebnisschule Nießing
Telefon:
02865/10456
E-Mail:
info@NaturErlebnisSchule.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Raesfeld-Schloss
Freiheit
Raesfeld-Schloss, 46348
Google Karte anzeigen

Holen Sie Sich Ihre Portion Natur in den Posteingang

Mit unserem Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden und sind gut informiert über Veranstaltungen, Neuigkeiten und Freizeitangebote – per Mail.

Folgen Sie uns im Netz.

Wir sind gern für Sie da.

Naturpark Hohe Mark
Tourist Info im NaturparkhausTiergarten Schloss Raesfeld
Tiergarten 1
46348 Raesfeld
Tel.: 02865 – 60910
E-Mail: np-hohemark@raesfeld.de