Alles gepackt? Dann senden Sie sich selbst oder Ihrer Begleitung den Rucksack zu und ziehen Sie los.
Radtour mit dem
zertifizierten Natur- und Landschaftsführer im Naturpark Hohe Mark
Walter Großewilde
Nach einer Aussenbesichtigung und einem geschichtlichen Rückblick über das Schloss Raesfeld und dessen Besitzer „erfahren“ wir mit den Rädern die schöne Münsterländer Landschaft.
Die Radtour führt durch den Tiergarten Schloss Raesfeld und den Dämmerwald nach Erle und zurück zum Startpunkt Schloss Raesfeld.
Sie erleben eine geschichtlich und landschaftlich interessante Natur.
Über Teile des Hohen Mark Steig durchradeln wir das Grenzland von Westfalen und dem Rheinland im Naturpark Hohe Mark und entdecken Zeugen einer gemeinsamen Geschichte.
An naturkundlichen und geschichtlich relevanten Orten machen wir kleine Pausen. Dort werden u. a. wahre Begebenheiten, Sagen und Kurioses aus der älteren und jüngeren Geschichte dieser Gegend erzählt.
An dem alten Thing- und Femegerichtsplatz der über 1.000 jährigen Femeiche in Erle treffen Vergangenheit und Gegenwart eindrucksvoll aufeinander.
Ausgangs- und Endpunkt der ca. 25 – 30km langen und ca. 3 stündigen Fahrradtour ist der Schlosshof von Schloss Raesfeld.
Die Strecke führt über gut ausgebaute Wirtschafts- und Fahrradwege.
Die Tour ist für Familien mit Kindern geeignet.
Teilnehmerzahl bis max. 15 Personen.
Termine: 20. Mai 2023 um 10:00 Uhr & 17. Juni 2023 um 15:00 Uhr
(weitere Termine nach Vereinbarung)
Treffpunkt: Innenhof vom Schloss Raesfeld, Freiheit 25-27, 46348 Raesfeld
Kosten: 6 €/Person, Kinder bis 12 Jahren zahlen die Hälfte
Anmeldung: bis 2 Tage vor der Veranstaltung an Walter Großewilde
unter freigraf-erle@t-online.de
Hinweise: Tragen eines Fahrradhelms verpflichtend
Folgen Sie uns im Netz.