SCHLIESSEN

Rucksack senden

Alles gepackt? Dann senden Sie sich selbst oder Ihrer Begleitung den Rucksack zu und ziehen Sie los.

Senden

Mein Rucksack

Sie haben zur Zeit noch nichts in Ihrem Rucksack.
Fügen Sie Ziele, Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen hinzu, indem sie auf einzelnen Seiten auf dieses Symbol klicken:

0
Rucksack einsehen

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

„Öko-ABC“- Natur begreifen – Globale Zusammenhänge verstehen-

22. September, 17:00 - 21:00

(Fortbildung in Kooperation mit dem JFB Stadtlohn)

Was bedeutet Biodiversität und was kann ich dafür tun? Wie „funktioniert“ ein Baum und  welche Rolle spielt der Regenwald für uns? Was ist Klima und welche Auswirkungen hat es für uns in der Zukunft? Was wächst da eigentlich am Wegesrand und wozu brauchen wir Insekten? Was hat unser Konsum mit der Verschmutzung der Erde zu tun?

Diesen und weiteren Fragen werden wir uns in diesem praxisnahen Outdoor-Workshop widmen. Dabei soll das eigene naturkundliche Wissen erweitert und ökologische Wirkzusammenhänge erläutert werden. Exkursionen in die Natur wechseln mit Impulsreferaten und Diskussionsphasen zur Lage unserer Erde.Am Ende des Seminars sollen Handlungsmöglichkeiten herausgearbeitet werden, die unmittelbar im Alltag umgesetzt werden können.

Aus dem Inhalt:

  • Bestimmung von Wiesenpflanzen
  • Baum-Exkursion
  • „1000 kleine Dinge die Welt zu retten!“ – Nachhaltigkeitsimpulse
  • Kurzreferate zu geopolitischen Themen
  • Beispiele ökologischer Projekte aus Kindergarten, Schule und Verein

Für wen

  • Personen aus (natur-)pädagogischen Berufen und Interessierte
  • Für Teilnehmer*innen der Weiterbildung zur/zum Natur-Trainer*in bildet dieses Seminar einen Trainingskurs des Fachbereich Umweltbildung

Termin

Fr. 22. ( 17:00-21:00 Uhr) und 23. September 2023 (Sa. 09.00 bis 18.00 Uhr)

Leitung

Henry Tünte

Dirk Nießing

Hinweise

Eine Übernachtung auf dem Gelände der NaturErlebnisSchule (NESBi) ist erwünscht. Weitere Details auf Anfrage. Ausrüstungsgegenstände und Funktionskleidung können bei der NaturErlebnisSchule geliehen werden. Weitere Details auf Anfrage.

Preis

€ 200,- (inkl. MwSt.)

NaturErlebnisSchule
Dirk Nießing

Büroanschrift:
Weidengrund 30
46348 Raesfeld
Tel: 02865/10456

E-Mail: info@NaturErlebnisSchule.de
Web: www.NaturErlebnisSchule.de

Details

Datum:
22. September
Zeit:
17:00 - 21:00

Veranstalter

Naturerlebnisschule Nießing
Telefon:
02865/10456
E-Mail:
info@NaturErlebnisSchule.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Raesfeld-Schloss
Freiheit
Raesfeld-Schloss, 46348
Google Karte anzeigen

Holen Sie Sich Ihre Portion Natur in den Posteingang

Mit unserem Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden und sind gut informiert über Veranstaltungen, Neuigkeiten und Freizeitangebote – per Mail.

Folgen Sie uns im Netz.

Wir sind gern für Sie da.

Naturpark Hohe Mark
Tourist Info im NaturparkhausTiergarten Schloss Raesfeld
Tiergarten 1
46348 Raesfeld
Tel.: 02865 – 60910
E-Mail: np-hohemark@raesfeld.de