SCHLIESSEN

Rucksack senden

Alles gepackt? Dann senden Sie sich selbst oder Ihrer Begleitung den Rucksack zu und ziehen Sie los.

Senden

Mein Rucksack

Sie haben zur Zeit noch nichts in Ihrem Rucksack.
Fügen Sie Ziele, Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen hinzu, indem sie auf einzelnen Seiten auf dieses Symbol klicken:

0
Rucksack einsehen

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Leckeres aus dem Wildgarten am Muttertag

14. Mai, 15:00 - 17:00

Bei einem gemütlichen Gang durch die Umgebung von Haltern entdecken wir zahlreiche Wildpflanzen, zu Unrecht als Unkräuter verunglimpft. Es geht dabei um Kräuter, um Sträucher oder Bäume, die an jedem Wegesrand zu finden sind. Vieles kann man essen, manches nützte dem Menschen seit Urzeiten im täglichen Leben oder war als heilsam bekannt.
So war beispielsweise das Scharbockskraut ein probates Mittel gegen Skorbut. Es ist nur kurze Zeit im Frühjahr zu finden und nur bis zur Blütezeit essbar. Nicht viele Menschen kennen den unvergleichlichen Geschmack von jungem Giersch, dem Schrecken aller Gärtner. Lassen Sie sich verführen von Bärlauch Knoblauchsracke, Gundermann und Co. Selbst wenn eine Pflanze weder essbar noch heilsam ist, so ist sie doch: „EINE SCHÖNE BLUME“ und gehört zur Artenvielfalt dazu.

Der Gang wird etwa 2 Stunden dauern. An vielen Stellen stellt die Kräuterpädagogin anschaulich und kurzweilig einige Pflanzen vor. Sie beweist, dass viele unserer Un-Kräuter in Wahrheit köstliche Wildkräuter sind. Dabei würzt sie den Pflanzenbesuch mit Spielen, Anekdoten und Geschichten. Und natürlich zeigt sie auf, dass es neben den essbaren auch giftige Pflanzen gibt. Lernen Sie, die essbaren von den giftigen Kräutern zu unterscheiden, indem Sie Auge, Hand und Nase einsetzen. Dann steht dem gemeinsamen Verzehr einer Kräuterbutter mit selbst gesammelten Wildkräutern nichts mehr im Wege.

Leitung: Carola De Marco Naturparkführer Hohe Mark e.V.

Es ist eine Anmeldung erforderlich. Preise: Pro Person 12,50 €, Kinder bis 15 Jahre 6,00 €

Anmeldung: Anmeldung Kurs X1613S

oder 02309 / 9626-0 oder vhs@vhs-waltrop.de

Bitte bringen Sie ggf. ein Körbchen oder Tupperdöschen mit.

Veranstalter: VHS Waltrop, Ziegeleistraße 14, 45731 Waltrop

 

Details

Datum:
14. Mai
Zeit:
15:00 - 17:00

Veranstalter

VHS Waltrop
Telefon:
02309/9626 -0
E-Mail:
vhs@vhs-waltrop.de
Veranstalter-Website anzeigen

Holen Sie Sich Ihre Portion Natur in den Posteingang

Mit unserem Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden und sind gut informiert über Veranstaltungen, Neuigkeiten und Freizeitangebote – per Mail.

Folgen Sie uns im Netz.

Wir sind gern für Sie da.

Naturpark Hohe Mark
Tourist Info im NaturparkhausTiergarten Schloss Raesfeld
Tiergarten 1
46348 Raesfeld
Tel.: 02865 – 60910
E-Mail: np-hohemark@raesfeld.de