Alles gepackt? Dann senden Sie sich selbst oder Ihrer Begleitung den Rucksack zu und ziehen Sie los.
Das Projekt „Willkommen im WALDband“ ist in der Projektfamilie des WALDbands ein übergreifendes Projekt zur Bekanntmachung der WALDband / Naturparkprojekte bei Besuchern und Bewohnern an „Willkommensorten und Service- und Informationsorten“ im Naturpark.
Weiter soll die Service- und Informationskette für Interessierte verbessert werden, um die Motivation zum Besuch verschiedener Örtlichkeiten und Angebote im Naturpark zu erhöhen. Das Infomobil des Naturparks als „mobiler Willkommensort“ soll ausgebaut werden. Eine Marketingkampagne erhöht die mediale Präsenz des Naturparks.
Das Projekt WALDband respektive seine Teilprojekte setzen wichtige Impulse zur Stärkung des Naturparks. Die Verstetigung der Teilprojekte aus dem Projekt WALDband ist unter dem Dach des Naturparks geplant.
Die in diesem Projekt an unterschiedlichen Orten im Naturpark platzierten digitalen und haptischen Informationen ergeben umfassende Hinweise für Besucher und Besucherinnen.
Das Projekt wird zu 90 Prozent gefördert. Die Gelder stammen aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und aus dem Landeshaushalt NRW. 10 Prozent werden mit Eigenmitteln finanziert.
Die Gesamtkosten belaufen sich auf 199.781,60 €. Die Fertigstellung des Projektes ist für das Jahr 2022 geplant.
Folgen Sie uns im Netz.